Urkunden

Georg Bienckhler von Sentenhart bekennt, daß er von Georg Han, Bürger und des Rats zu Überlingen, Hof und Gut auf dem Berg zu Sentenhart als Markrechtgut und Erblehen empfangen hat. Dazu gehören Haus, Hofreite und Baumgarten. Anreiner sind Georg Han und Kaspar Brähin, Vogt zu Hohenbodman. Zu dem Gut gehören weiter folgende Grundstücke: an Äckern im ersten Esch 6 Juchart hinter der Kirche, 2 Juchart "in dem Espach hinab", 12 Juchart genannt der Käß Acker, 2 Juchart "im Goldtpacher Eschlin", im andern Esch 5 Juchart genannt der Kelber Acker, 7 1/2 Juchart beim Haus und der Hofreite, 2 Juchart an der Halden, 1 Juchart "uff der Hütten", 5 Juchart "an und hinter der Käßerin", im dritten Esch 7 bzw. 4 Juchart im Eschlin, 8 Juchart über die Berg hinaus, 2 Juchart in dem Esch, auch über die Berg hinaus, 5 Juchart genannt der Stockacker, an Wiesen 9 Mannmahd unter "Denniß Moß" gelegen, 6 Mannmahd "in der Eglachen" samt 1/2 Juchart Acker dabei, 2 Mannmahd "in Biendtlin", 1/2 Mannmahd "im Külwißlin", 3 Mannmahd "am Goldtpach", 4 Mannmahd "uff der Mußnow", 3 Mannmahd genannt Anna Weiler Wies, 3 Hölzer mit zusammen 40 Juchart genannt die Käßern, "im Burgckh" und das Burckholz, oberhalb am "Bürckhlin" genannt der Schlatt. Der Beliehene erhält das Gut, wie es zuvor Anderas Binckher und der Aussteller zu Erblehen innehatten. Als jährlicher Zins sind nach Überlingen zu entrichten 1 lb 10 ß d Heugeld, 8 Malter Vesen, 6 Malter Hafer, 1 Viertel Erbsen, 100 Eier, 2 Fasnachthennen, alles in Überlinger Maß und Währung. Im Fall des Verkaufs muß der Verkäufer und der Erwerber jeweils den halben Zins als Weglöse bzw. Ehrschatz entrichten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 644
Alt-/Vorsignatur
GLAK 7/748
00968

Maße
34,8 x 62,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Georg Bienckhler von Sentenhart

Empfänger: Georg Han, Bürger und des Rats zu Überlingen

Siegler: Graf Joachim von Fürstenberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel, besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Person
Bienckhler, Georg
Binckher, Andreas
Brähin, Kaspar, Vogt
Han, Georg
Weiler, Anna
Indexbegriff Ort
Berg, auf dem : Sentenhart, Wald SIG
Hohenbodman : Owingen FN; Vogt
Käsernen : Sentenhart, Wald SIG
Sentenhart : Wald SIG; Einwohner
Sentenhart : Wald SIG; Flurstücke
Überlingen FN
Überlingen FN; Einwohner
Überlingen FN; Maß
Überlingen FN; Ratsmitglieder
Überlingen FN; Währung

Laufzeit
1587 Dezember 3 (den dritten tag deß monats Decembriß)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1587 Dezember 3 (den dritten tag deß monats Decembriß)

Ähnliche Objekte (12)