Kapitel

Ephemeris Epidictico-Epigrammatica peracutâ Apostrophe in fine Dicens & Docens Quid parentibus faciendum & filiis omittendum Sub Acroamatibus Theosophicis Quis, quid, ubi, quibus auxiliis, Cur, quomodo, quando?

Ephemeris Epidictico-Epigrammatica peracutâ Apostrophe in fine Dicens & Docens Quid parentibus faciendum & filiis omittendum Sub Acroamatibus Theosophicis Quis, quid, ubi, quibus auxiliis, Cur, quomodo, quando?

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt

CC0 1.0 Universell

Erschienen in
Seitz, Burchard. - Echo Horrisonans Alteratæ Buchoniæ Super Ferali Casu Fatali Occasu Occidui Titani Occisi Æmiliani Das ist Höchst-entsetzlicher Mordschall Sonders laydiger Todtfall Eines Sittlichen Titani Entseelten Aemiliani Oder Letztere Leich- und Lob-Predig dem Hochwürdigen Hochwohlgebohrnen HErrn HErrn Aemiliano von Riedheim, des Hochfürstlichen Stiffts Fulda Capitularen und Probsten zu Blanckenaw &c. Dan auch zu absonderem Trost (wegen so unverhofften grausamen Todtfals) der groß betrübten tieff-beschmertzten Hochwohlgebohrnen Familien von Riedheim$Gestelt von P. F. Burchardo Seitz, Thüringer Provintz Priestern und Ordinari Stiffts-Predigern zu Fulda

Erschienen
1699

Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Universität Darmstadt. Universitäts- und Landesbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitel

Entstanden

  • 1699

Ähnliche Objekte (12)