Archivale

König Wilhelm Heinrich von England, Prinz von Oranien etc., tritt dem Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg alle von Philibert de Chalon sowie den Grafen René und Wilhelm von Nassau ererbten Ansprüche an die Grafschaften Neuchâtel und Valengrin ab in Folge des Alters der Herzogin von Nemours - der Letzten des Hauses Longueville, obgleich er dieselben bisher noch nicht als Teile seiner in der Franche Comté liegenden Herrschaft Chalon in Anspruch genommen hat. 23: d'Octobre 1694;. Hage. Siegel des Königs an Pressel in Metallkapsel; Wilhelm von Schuylenburg unterschreibt i. A. des Königs

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VII. HA, Nichtmärkische Urkunden, Oranien Nr. 71

Kontext
Urkunden >> D. Fremde Urkunden >> D.06 Städte, Länder, Territorien O-Q >> D.06.03 Oranien
Bestand
VII. HA Urkunden

Laufzeit
1694 Oktober 23.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1694 Oktober 23.

Ähnliche Objekte (12)