Dokument
Restitution württembergischer Archivalien (1868-1899)
Enthält v.a.: Übergabe des Bebenhäuser Klosterarchivs vom Großherzoglich Badischen Archiv an das Haus- und Staatsarchiv (1868); Übernahme von Briefen der Herzogin Magdalene Sibylle von Württemberg aus dem hessischen Kabinettsarchiv in Darmstadt (1870); Wiedererwerb von Dokumenten des Benediktinerklosters Anhausen an der Brenz (1871); Überlegungen zur Sicherung der wertvollsten Urkunden durch Lagerung in neutralem Staatsgebiet (1870); Aufsatz von Archivrat Paul Friedrich Stälin: Die Heirat des württembergischen Grafen, späteren Herzogs Eberhard im Bart, mit der Markgräfin Barbara Gonzaga von Mantua (1873); Nutzung von Archivalien über Kaiserin Katharina II. von Russland, Kammerherrn Ferdinand von Zeppelin, Kaspar Hauser; Württembergisches Urkundenbuch
- title of record
-
Haus- und Staatsarchiv
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 715, 5
- Notes
-
Die Korrespondenz des Freiherrn von Rathsamhausen befindet sich in G 124 Bü 39
- Context
-
Königliches Kabinett II >> Departement der auswärtigen Angelegenheiten >> Haus- und Staatsarchiv
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II
- Indexentry person
-
Hauser, Kaspar; Findelkind, 1812-1833
Rathsamhausen; hessischer Geheimer Rat und Kriegsrat
Russland, Katharina II. die Große; Zarin, 1729-1796
Württemberg, Magdalena Sibylla; Herzogin, geb. Landgräfin von Hessen, 1652-1712
- Indexentry place
-
Anhausen : Bolheim, Herbrechtingen HDH; Kloster
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Kloster
- Date of creation
-
1820-1899
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Time of origin
- 1820-1899
Other Objects (12)