Urkunden

Gerwig [Blarer], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten verkaufen Konrad Hablützel, Vogt in Zeil, als Vormund der Kinder des +Jörg Schueler, für 500 fl rh Ravensburger Währung in Münz, den Gulden zu 15 Batzen oder 60 Kreuzer gerechnet, einen jährlichen, zu Kreuzerhöhung fälligen ablösbaren Zins von 25 fl rh. Verpfändet werden zwei Güter in Eschach, die Ulrich Laubeck und Michael Dingler bebauen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1090
Former reference number
B 522 II U 0997
Dimensions
39 x 65,8 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Gerwig [Blarer], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten

Empfänger: Konrad Hablützel, Vogt in Zeil

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexentry person
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Dingler, Michael
Hablützel, Konrad, Vogt
Laubeck, Ulrich
Schueler, Jörg
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Indexentry place
Eschach : Altmannshofen, Aichstetten RV
Eschach : Altmannshofen, Aichstetten RV; Einwohner
Ravensburg RV; Währung
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent
Zeil = Schloss Zeil : Reichenhofen, Leutkirch im Allgäu RV; Vogt

Date of creation
1542 September 11 (am montag nach Unser lieben Frouwen tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1542 September 11 (am montag nach Unser lieben Frouwen tag)

Other Objects (12)