Urkunde

Lehsbestätigung durch das Kloster Breitenau für Liutgard von 'Hoftirßheim'.

Archivaliensignatur
Urk. 16, 166
Alt-/Vorsignatur
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formalbeschreibung
Abschrift (Ende 15. Jh. ?), Papier, deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini M°CCC°XLVIII feria quinta post assumptionis beate virginis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Waldenstein, Abt des Klosters Breitenau, und der Konvent bestätigen Liutgard von 'Hoftirßheim'und ihren Erben Mannlehen in und um dem Dorf Utphe (Odefe), die sich aufgrund vorgezeigter Urkunden schon vor 59 Jahren im Besitz ihrer Mutter befanden. Der Anspruch ihres Bruders Jakob von Bärstadt wird abgewiesen.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Günther, Prior, Helmrich Schürtzeling, Kämmerer, Herr Bode, Herr Siegfried von Zella, Herr zu Breitenau, Hartrad von Reichenbach, Berlach von Grifte, Konrad von Wira, Konrad von Molenberg, Siegfried, Bürger zu Hersfeld, Hermann Schelemeister zu Breitenau

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Bestand
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1348 August 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1348 August 21

Ähnliche Objekte (12)