Archivale
Das Stadtgericht Nürnberg bestätigt die Vereinbarung zwischen Ortolf und Leonhard Stromer sowie Anthoni und Ladislaus Derrer einerseits und Jakob und Karl Holzschuher sowie den Vormündern der weiteren Holzschuher-Brüder andererseits über das Reichslehen Bürglein.
- Reference number
-
E 49/I Nr. 306
- Further information
-
Siegel, Befest., Zust.: Stadtgerichtssiegel N (Schultheißensiegel) mit Rücksiegel "N", anhangend
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Derrer, Anthoni
Indexbegriff Person: Derrer, Laßla d.J.
Indexbegriff Person: Friedrich III. (dt. Ks)
Indexbegriff Person: Holzschuher, Carl d.Ä.
Indexbegriff Person: Holzschuher, Carl d.J.
Indexbegriff Person: Holzschuher, Gabriel
Indexbegriff Person: Holzschuher, Hieronimus
Indexbegriff Person: Holzschuher, Jeremias
Indexbegriff Person: Holzschuher, Lazarus
Indexbegriff Person: Holzschuher, Leonhard
Indexbegriff Person: Holzschuher, Paulus
Indexbegriff Person: Holzschuher, Sebald
Indexbegriff Person: Nützel, Peter
Indexbegriff Person: Pirckheimer, Hans
Indexbegriff Person: Stromer, Linhart
Indexbegriff Person: Stromer, Ortolf
Indexbegriff Person: Tucher, Anthoni II.
Indexbegriff Person: Aussteller: Pappenheim, Siegmund Marschall von, Schultheiß
Indexbegriff Person: Aussteller: Stadtgericht Nürnberg
Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Jakob
Indexbegriff Person: Siegler: Stadtgericht Nürnberg
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
- Context
-
Holzschuher/Urkunden
- Holding
-
E 49/I Holzschuher/Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Ritter
Stadtgericht
Schultheiß
Reichserbmarschall
Erbmarschall s. Reichserbmarschall
Gelehrter
Kaiser
Lehen, Hl. Röm. Reich
Reichslehen
- Indexentry place
-
Bürglein
Nürnberg
Pappenheim
Reich, Heiliges Römisches
- Date of creation
-
20.04.1482
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 20.04.1482