Sachakte

1567

Enthält: Belehnung des Rates Wilhelm Knüttel mit Wein in Nassau durch Prinz Wilhelm von Nassau-Oranien

Enthält: Ehevertrag zwischen Gräfin Magdalene von Nassau-Katzenelnbogen und Graf Wolfgang von Hohenlohe

Enthält: Wittumsverschreibung der Gräfin Magdalene von Hohenlohe

Enthält: Wiederfallsbrief der Gräfin Magdalene von Hohenlohe

Enthält: Verzichtsbrief der Gräfin Magdalene von Hohenlohe

Enthält: Morgengabsverschreibung der Gräfin Magdalene von Hohenlohe

Enthält: Verkauf eines Waldstücks 'unter Spielmann' bei Heistenbach durch Peter Dahmer in Auel an Wilhelm Maul in Diez

Enthält: Verkauf von Land durch die Kinder des Johann Lainstein in Thalheim an Johann Helling

Enthält: Verpachtung des Hofes des Wilhelm von Irmtraut in Irmtraut

Enthält: Gültverschreibung des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Jakob und Hans Walther in Worms gegen Verpfändung des Amtes Driedorf

Enthält: Verpfändung von Einkünften der Stadt Zellenberg im Elsass durch Graf Ernst von Holstein-Schaumburg an Hans Jakob Fay in Basel

Enthält: Vertrag zwischen den Gemeinden Oberscheld und Niederscheld über Weiderechte und die Holznutzung

Enthält: Verkauf einer Weide durch Gräfin Irmgard von Limburg an Konrad von Seelbach und seine Ehefrau Geesgen

Enthält: Verpfändung der Ämter Kirberg und Weilnau durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Friedrich von Flersheim

Enthält: Erklärung des Landkomturs der Ballei Hessen über eine Abschlagszahlung des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Verkauf einer Wiese auf der Nanzenbach durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Hans Kemper in Dillenburg

Enthält: Geldgeschäfte des Jakob Heuser in Manderbach mit Gerhard von Manderbach

Enthält: Verkauf einer Wiese in Dillhausen durch Gretgen Kelner in Merenberg an Pass Deisheun in Niedershausen

Enthält: Tausch von Gütern in Simmersbach und Eibelshausen

Enthält: Vertrag zwischen den Bickenschen Hofleuten in Herlingen und der Gemeinde Plittershagen über Weiderechte

Enthält: Mandat des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg über die Erhebung des Zehnten

Enthält: Zustimmung des Kaisers Maximilian II. zur Zuteilung des halben Dorfs und Schlosses Schwarzberg als Wittumsgut an Gräfin Magdalene von Hohenlohe

Enthält: Mandat des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg wegen der Klagen über den Eisenhandel in Siegen

Enthält: Verkauf des Hauses des Heiderich Heupel in Siegen

Enthält: Verpfändung von Stadt und Amt Herborn durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Dorothea Halb in Hanau

Enthält: Darlehen des Konrad von Bicken für die Grafen von Nassau-Katzenelnbogen

Enthält: Tausch einer Wiese zwischen Einwohnern von Offdilln und Oberrosphe

Enthält: Erbbeutbrief zwischen Johann, dem Schwiegersohn des Hans Vorsprecher, und Christ Haber aus Oberrosphe

Enthält: Vergleich zwischen Kund und Engelbert von Wischel über ihre Erbschaft

Enthält: Vertrag zwischen Graf Johann von Wied-Runkel und Graf Reinhard von Leiningen-Westerburg über Auseinandersetzungen im Westerwald

Enthält: Versteinerung der Buche vor dem Haus in Seelbach

Enthält: Reichsmatrikel

Enthält: Edikt des Kaisers Maximilian II. über die Aufstände in den Niederlanden

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1567
Bemerkungen
Moderschäden

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 16. Jahrhundert >> 3 1551-1575
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1567

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:57 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1567

Ähnliche Objekte (12)