Archivale

Prüfung der Bauhandwerker im Baubezirk Worms

Enthält: Regierungs-Commission des Reg.-Bezirks Worms an Bürgermeisterei Worm, Bestätigung, dass Martin Pfeil, Otto Schauwecker, Christian Orth und Carl Möser (alle Schreiner) und Franz Altritt (Glaser) die Meisterprüfung am 2. Mai mit 'genügend' bestanden haben und ihr Patent zum Betrieb des Gewerbes erhalten können (Juli 1851); Genehmigung für die Wwe. des Dachdeckers Jacob Lucht, dass sie das Gewerbe nach bestandener Meisterprüfung des Dachdeckergesellen H. Wolf aus Eisenbach führen kann (1859); Benachrichtung des Kreisamtes, dass im Jahr 1861 Paul Schmidt, Maurer, Philipp Gröninger, Tüncher und Wilhelm Muth, Spengler, die praktische und theoretische Meisterprüfung bestanden haben und ihnen das Gewerbepatent erteilt werden kann (März 1862); Gesuch und Korrespondenz betr. Antrag des Friedrich Anton Siegel, Spengler aus Naumburg um Dispensation von dem theoretischen Teil der für Bauhandwerker vorgeschriebenen Prüfung [führt das Geschäft der Wwe. des Michael Appel; Gesuch abgelehnt]; Mitteilung (Jan. 1864) über bestandene Meisterprüfung des Heinrich Carlé, Schreiner, und des Jacob Friedrich Stephan, Zimmermann (Prüfung 1862/63)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03956

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XXIII. Handel und Gewerbe >> XXIII.05. Gewerbe >> XXIII.05.F. Handwerksorganisationen, Handwerkskammer, Innungen, Meistertitel etc.
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1851 - 1865

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1851 - 1865

Ähnliche Objekte (12)