Urkunde

Seligenstadt: Cunradi canonici ecclesiae Aschaffenburgensis et Johannis Scabini Aschaffenburgensis fratrum dictorum Swab fundatio sex Missarum per...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
208/48
Alt-/Vorsignatur
A 1 Seligenstadt, 1342-01-25
Formalbeschreibung
Pergament, Siegel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: die conversionis Ste. Pauli 1342

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Seligenstadt: Cunradi canonici ecclesiae Aschaffenburgensis et Johannis Scabini Aschaffenburgensis fratrum dictorum Swab fundatio sex Missarum perpetuarum in monasterio Selgenstadensi in altari Ste. Crucis de rebus et bonis suis et pro ipsis missio gubernandis redditus triginta maldrorum siliginis mensure Selgenstadensis nec non census trium librarum hallerum perpetuo solvendos assignaverunt super decimat in villa Wellensheim prope Selgenstadt trium vero librarum hallerum census super monasterii tam intra quam extra opidum Selgenstadt Theoloniis

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 17 Orte, Buchstabe S >> 17.9 Seligenstadt
Bestand
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg

Vorprovenienz
Seligenstadt, Abtei
Laufzeit
1342 Januar 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Seligenstadt, Abtei

Entstanden

  • 1342 Januar 25

Ähnliche Objekte (12)