Fotografie | monochrom
Mandler, Rudolf
Schulterstück geringfügig nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick nach oben gerichtet, mit grauem, glatt nach hinten gekämmtem Haar, Hemd, schwarzer Krawatte, Jackett, eine Brille in der rechten Hand haltend, vor dunklem Hintergrund.
Bemerkung: Es handelt sich um eine Fotografie mit 3-D-Effekt.; Auf der Rückseite der Adressstempel des Fotografen: "3 D-Photo | R. Mandler | Berlin | [Strasse]".; Auf dem Bild ein Passepartout.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 14081 (Bestand-Signatur)
NL 226/101 (Altsignatur)
- Measurements
-
113 x 86 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
146 x 104 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Fotograf (Beruf)
Fotografie
- Subject (who)
-
Mandler, Rudolf, 1913-1983 (Porträt)
- Subject (where)
-
Bernburg (Saale) (Geburtsort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Mandler, Rudolf Ludwig [?] (Fotograf)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Berlin (Aufnahmeort)
- (when)
-
ca. 1970 - 1975
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Nachlass von Rudolf Ludwig Mandler (1913-1983), Fotograf (3-D-Fotografie), darin enthalten Patentakten, Funktionsbeschreibungen, Technische Zeichnungen, Aufzeichnungen Mandlers sowie ein Fotobestand mit 3-D-Aufnahmen, Negativen und Nagativfilmen (NL 226/101, Deutsches Museum München, Archiv).
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Associated
- Mandler, Rudolf Ludwig [?] (Fotograf)
Time of origin
- ca. 1970 - 1975