Fotografie | monochrom
Mandler, Rudolf
Kniestück an einer 3-D-Kamera stehend, nach vorn gebeugt, die Hände an der Kamera, Blick darauf gerichtet, mit grauem, nach hinten gekämmtem Haar, Anzug, dunkler, gestreifter Krawatte. Die Kamera ist auf den Blumenstrauß gerichtet, der vorne rechts im Bild auf einem runden Tisch steht. Im Hintergrund eine weiße Wand, rechts ein dunkler Vorhang.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 14098 (Bestand-Signatur)
NL 226/493 (Altsignatur)
- Measurements
-
90 x 125 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
90 x 125 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Fotograf (Beruf)
Fotografie
- Subject (who)
-
Mandler, Rudolf, 1913-1983 (Porträt)
- Subject (where)
-
Bernburg (Saale) (Geburtsort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1970 - 1975
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Nachlass von Rudolf Ludwig Mandler (1913-1983), Fotograf (3-D-Fotografie), darin enthalten Patentakten, Funktionsbeschreibungen, Technische Zeichnungen, Aufzeichnungen Mandlers sowie ein Fotobestand mit 3-D-Aufnahmen, Negativen und Nagativfilmen (NL 226/493, Deutsches Museum München, Archiv).
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Time of origin
- ca. 1970 - 1975