Gemälde

Berufung und Martyrium des Matthäus

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
995
Other number(s)
995B (Objektnummer)
Measurements
96,2 x 22,7 x min. 2,3 cm, Tiefe max 2,9 cm
Material/Technique
Mischtechnik auf Pappelholz
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet auf Schriftband im linken Bogenzwickel: "DESAUL" Bezeichnet auf Schriftband im rechten Bogenzwickel: "DACORE"

Classification
Spätmittelalter (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Leben und Taten des Matthäus (Levi)
Iconclass-Notation: der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfaß, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert - Berufung, Bekehrung eines männlichen Heiligen
Iconclass-Notation: Matthäus wird von Soldaten des Hirtacus vor einem Altar geschlagen und enthauptet
Iconclass-Notation: Heilige
Iconclass-Notation: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
Iconclass-Notation: Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
Altarbild (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Martyrium (Motiv)
Gewalt (Motiv)
Matthäus (Evangelist) (Motiv)
Jesus Christus (Motiv)
Petrus (Apostel) (Motiv)
Engel (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Rundbogen (Bildelement)
Rahmung (Bildelement)
Punzierung (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Tischdecke (Bildelement)
Männergruppe (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Geldbeutel (Bildelement)
Schlüssel (Bildelement)
Apostel (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Tür (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Rundbogenfenster (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Bogenzwickel (Bildelement)
Schriftband (Bildelement)
Buchstabe (Bildelement)
Martyrium (Bildelement)
Kniender (Bildelement)
Ministrant (Bildelement)
Knüppel (Bildelement)
Wunde (Bildelement)
Blut (Mensch) (Bildelement)
Altar (Bildelement)
Mensa (Bildelement)
Buch (Bildelement)
Kreuz (Bildelement)
Schwert (Bildelement)
Schild (Rüstung) (Bildelement)
Tonsur (Bildelement)
Mütze (Bildelement)
Helm (Bildelement)
Lanze (Bildelement)
Pluviale (Bildelement)
Bischofsstab (Bildelement)
Fahne (Bildelement)
Palmzweig (Bildelement)
Schriftrolle (Bildelement)
Hacke (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Goldstickerei (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Heiliger (Bildelement)
Evangelist (Bildelement)
Waffe (Bildelement)
Gebetsgestus (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Architektur (Bildelement)
Bischof (Bildelement)
Engel (Bildelement)
Gewalt (Bildelement)
Rautenmuster (Bildelement)
Rankenmuster (Bildelement)
Pilaster (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Märtyrer (Bildelement)
Zöllner (Bildelement)
Straße (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Schriftzeichen (Bildelement)
Sandale (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Kahlköpfigkeit (Bildelement)
Stirnglatze (Bildelement)
Halbglatze (Bildelement)
Saum (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Kafarnaum (Assoziation)
Siena (Assoziation)
Polyptychon (Assoziation)
Schutzpatron (Assoziation)
Verkündigung (Assoziation)
Verkündigung Mariens (Assoziation)
Maria Annunziata (Assoziation)
andächtig (Emotion)
aufwühlend (Emotion)
traurig (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
kühl (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
bedrückend (Emotion)
Schwere (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Dramatik (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Schmerz (Atmosphäre)
Leid (Atmosphäre)

Event
Herstellung
(who)
(when)
ca. 1315 - 1360
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1865 im Austausch mit dem Verein für Geschichte und Alterthumskunde

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • ca. 1315 - 1360

Other Objects (12)