Bestand

Steuerverwaltung (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Sammelfindbuch, 1 Bd.

Bestandsgeschichte
Dieser Bestand wurde aus Archivalien des Bestandes GStA PK, XVIII. HA, Rep. A Kleine Erwerbungen im Zuge der Neubearbeitung 2015/16 gebildet (vgl. Einleitung zu diesem Bestand).

Behördengeschichte
1824 wurde in der Provinz Sachsen die Provinzialsteuerdirektion neu begründet, der die Verwaltung der Verbrauchssteuern und Zölle oblag. Sie war dem preußischen Finanzministerium zu Berlin direkt unterstellt, der Oberpräsident der Provinz Sachsen übte lediglich ein Aufsichtsrecht über sie aus. Der Provinzialsteuerdirektion untergeordnet waren auf der lokalen Ebene u.a. die Hauptsteuerämter.
1919 ging die Verbrauchssteuern und Zölle auf das Reich über. Bei der Steuerverwaltung konnte der Reichsfinanzminister auf die Landesfinanzämter bzw. späteren Oberfinanzpräsidenten in den Provinzen zurückgreifen.

Verweis:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 76 Hauptsteueramt / Hauptzollamt Magdeburg I (Stadt)
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 11 Devisenstelle Provinz Sachsen, Länder Anhalt und Thüringen, Magdeburg


Letzte vergebene Nummer:
Der Bestand lagert derzeit Dahlem.

Die Akten sind auf rosa Leihscheinen wie folgt zu bestellen:
XVIII. HA, Rep. 8, Nr. #

Zitierweise:
XVIII. HA, Rep. 8 Steuerverwaltung, Nr. #



Berlin, 30.06.2016 (Dr. Leibetseder, Archivrat)

Zitierweise: GStA PK, XVIII. HA, Rep. 8

Bestandssignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XVIII. HA, Rep. 8
Umfang
Umfang: 0,1 lfm (6 VE); Angaben zum Umfang: 0,1 lfm (6 VE)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tektonik >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Provinz Sachsen >> Verwaltung und Rechtsprechung in der Provinz Sachsen nach 1808

Bestandslaufzeit
Laufzeit: 1890 - 1945

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 08:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • Laufzeit: 1890 - 1945

Ähnliche Objekte (12)