Akten
Einzelschriftstücke
Enthält u. a.: Freigut zu Dittersdorf, 1482.- Gerichtsbarkeit zu Eschefeld, 1484.- Kauf eines ehemalig zu Benndorf gehörigen Waldstücks, 1485.- Belehnung mit Gnandstein und Zubehör, 1486 Dez. 24 (Abschrift).- Belehnung mit dem Vorwerk Kühlemorgen und anderen Lehnsstücken, 1490.- Bergwerksabrechnungen für Anteile in Schneeberg, 1486 - 1487 und Erbstollen unter Scharfenstein, 1501.- Schulden bei Hans von Bünau, 1485 - 1486 und bei Bischof von Naumburg, 1487 - 1491.- Studium der Söhne in Ingolstadt, Berichte und Geldüberweisungen, 1482 - 1487.- Kaiserliches Privileg für eine Kanonikerstelle für Haugold im Stift Zeitz, 1489 - 1490.- Erbschaftsdifferenzen der Brüder Claus, Hans und Hildebrand um Prießnitz, 1481 - 1488, 1500.- Tätigkeit des Claus von Einsiedel als Vogt zu Wolkenstein, Amtsrechnungen, 1481 - 1484.- Testament des Hans von Einsiedel, Prießnitz, 1489.- Hildebrand von Einsiedel in kaiserlichen Kriegsdiensten: Einnahmen und Ausgaben, 1479 - 1485, Berichte über Kriegsereignisse, u. a. um die Burg Hohenbruck bei Graz, Zahlung von Dienstgeldern, Verbindung zu Reinprecht von Reichenberg, Feldhauptmann zu Steyr, 1482 - 1491.- Schuldenwesen des Hildebrand, 1494, 1502.- Klage des Heinrich von Einsiedel gegen die von Rüdigsdorf wegen Übergriffen bei Frondiensten in Linda und die Schankgerechtigkeit zu Rüdigsdorf, 1481 - 1482.- Streitigkeiten mit Amt Altenburg um Jagdrechte in der Bocka, 1488.- Steuerzahlungen für Herzog Georg an die Ämter Rochlitz und Schellenberg, 1488 - 1489.- Zollregelungen für Getreideverkäufe, 1491.- Mitwirkung des Heinrich von Einsiedel bei sächsischer Landesteilung, Abschriften offizieller Dokumente, 1486 - 1487.- Tätigkeit als Gesandter zum deutschen König, 1486, 1489 und 1493.- Bemühungen um Belehnung des Herzogs zu Braunschweig-Lüneburg.- Anwartschaft Herzog Albrechts auf die Güter derer von Biberstein, 1489 - 1491.- Jahrmarktprivileg für die Stadt Zwickau, 1489.- Schlichtung von Streitigkeiten derer von Bünau mit Dörfern im Amt Eisenberg, 1502.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20392 Rittergut Gnandstein, Nr. 781 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Context
-
20392 Rittergut Gnandstein >> 15 Einzelne Familienmitglieder und ihre Verwandten >> 15.01 Hildebrand (gest. 1461) und Heinrich (1435 - 1507)
- Holding
-
20392 Rittergut Gnandstein
- Date of creation
-
1480 - 1502
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:05 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1480 - 1502