Akten
Einzelschriftstücke
Enthält u. a.: Aufstellungen über Einsiedelsche Lehnsverhältnisse, 1531.- Tausch von Besitzungen in Linda und Meusdorf von den Herren von Rüdigsdorf, 1531 - 1532.- Folge und Steuer gegenüber Amt Altenburg.- Grenzfestlegungen zwischen Herrschaften Gnandstein und Sahlis, 1532.- Strittige Obergerichtsbarkeit in Niederfrankenhain, 1532.- Bergbau zu Geyer und Bergwerksabrechnungen, 1531.- Schulden des Valentin von Einsiedel auf Prießnitz, 1531.- Zinszahlungen an Friedrich von Schönberg, 1531 - 1532.- Bürgschaft für Georg von Haugwitz auf Kleeberg, 1532.- Bürgschaft für Gebhard, Graf von Mansfeld, Tätigkeit als Landkreisaufseher -Verbot der Getreideausfuhr, 1531.- Berufung zum Steuereinnehmer, 1532.- Jagdvertrag nach Streitigkeiten mit Georg und Wolf von Zschaderitz auf Langenleuba-Niederhain, 1531 - 1532.- Verweigerung landesherrlicher Kalksteinfuhren durch die Anspänner von Roda, 1531.- Gerichtstag zu Altmörbitz mit Forderung von Treue und Gehorsam, 1531.- Aufleben des Streites um den Schneider zu Roda, 1531.- Einzelne Strafgerichtssachen, unter anderem Raubüberfall im Stöckigt, 1531 und Pferdediebstahl in Wickershain, 1531 - 1532.- Landesherrliche Mandate.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20392 Rittergut Gnandstein, Nr. 787 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
20392 Rittergut Gnandstein >> 15 Einzelne Familienmitglieder und ihre Verwandten >> 15.03 Heinrich Hildebrand (1497 - 1557) und Heinrich Abraham (1504 - 1568)
- Bestand
-
20392 Rittergut Gnandstein
- Laufzeit
-
1531 - 1532
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1531 - 1532