Paneel (Wandverkleidung)

Paneel (Wandverkleidung)

Abguss eines Stuckpaneels aus horizontalen Reihen von nebeneinander angeordneten Blüten-, Vasen-und Lotusmotiven. Alle Ornamente haben eine netzartige Oberfläche. Gefunden in Haus II, Raum 38, Tau-förmiger Saal Die Wände der Paläste in Samarra, aber auch die der Privathäuser waren mit dicht gemusterten Stuckpaneelen und Stuckfriesen verkleidet. Zumeist handelt es sich um geschnittene vegetabile und geometrische Motive im sogenannten Samarra Schrägschnitt.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 3526
Maße
Höhe: 103 cm
Breite: 86 cm
Tiefe: 9 cm
Material/Technik
Gips, geformt, geschnitten, durchbohrt

Klassifikation
Abformung und Modell

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Irak
Herkunft (Allgemein): Samarra
(wann)
20. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Paneel (Wandverkleidung)

Entstanden

  • 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)