Druckgraphik
Maria erscheint Johannes, Titelblatt aus: Albrecht Dürer, "Apocalipsis cum figuris", Nürnberg 1511
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1988/408
- Maße
-
Darstellung: 184 x 183 mm (ohne Text)
Blatt: 376 x 250 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts: Kunsthalle Bremen
Inschrift: Apocalipsis cū figuris (oben Mitte betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Kopie: 1851/1542, Anonym/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Maria erscheint Johannes, Herstellung der Druckplatte: nach 1511
hat Kopie: 1851/1541, Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (1501 - 1600)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528)/ Andrea Andreani (um 1540 - nach 1610), Maria erscheint Johannes, Herstellung der Druckplatte: 1540-1610
hat Kopie: 1851/1543 a, Johann Conrad Zeune (1764 - 1823)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Apocalipsis cum figuris, aus: Joseph Heller, "Das Leben und die Werke Albrecht Dürer's (Band 2,2), Bamberg 1827, nach S. 642/ Offenbarung des Johannes, Herstellung der Druckplatte: 1823
hat Kopie: 1851/1543 b, Johann Conrad Zeune (1764 - 1823)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Apocalipsis cum figuris, aus: Joseph Heller, "Das Leben und die Werke Albrecht Dürer's (Band 2,2), Bamberg 1827, nach S. 642/ Offenbarung des Johannes, Herstellung der Druckplatte: 1823
beschrieben in: Meder 1932.152.163 b) 1511 Latein-Ausgabe; Heller 1827 II.623.1652 I (von I); Schoch/Mende/Scherbaum II.69.111 1511 Latein-Ausgabe; Hollstein German VII.135.163 II 2 (von I–II); Bartsch VII.127.60 II (von III)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
1511
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wann)
-
1511
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
1511
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1984
- (Beschreibung)
-
Erworben 1984
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1511
- 1984