Akten | Bestand

Nachlass Riedl, Adrian von (Bestand)

Kurzbeschreibung Nachlass Adrian von Riedl: Lebensdaten:
6.5.1746 geboren in München
1772 Eintritt in den kurfürstlichen Dienst als Wasser-, Brücken- und Straßenbaumeister
1786 Mitbegründer und 1790 Generaldirektor des Plankonservatoriums
1796 Oberst und Obermarschkommissar; Mitwirkung an der Gründung eines topographischen Bureaus für Bayern; Veröffentlichung des "Reise-Atlas für Baiern..."
1806 Veröffentlichung des "Strom-Atlas von Baiern"
1808 Direktor des Topographischen Bureaus
18.3.1809 verstorben in München

Beruf bzw. Ämter:
Baumeister; 1772 Wasser-, Brücken- und Straßenbaumeister; 1786 Mitbegründer und 1790 Generaldirektor des Plankonservatoriums; 1796 Oberst und Obermarschkommissar; 1808 Direktor des Topographischen Bureaus

Inhalt:
Persönliche Dokumente (Leumundszeugnis, kurfürstl. und kgl. Dekrete, Ernennungen, Gehaltserhöhungen, Entlassung); Lebenslauf; Abschriften aus Zeitungen und zeitgenössischen Werken; staatliche Unterhaltszahlungen für die Tochter Anna von Riedl

Bestandssignatur
NL Riedl Adrian Nachlass Riedl, Adrian von
Umfang
3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.1 Nachlässe und Familienarchive >> 5.1.2 Nachlässe >> Nachlässe Q - S
Verwandte Bestände und Literatur
1796-1844

Bestandslaufzeit
1796-1844

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten

Entstanden

  • 1796-1844

Ähnliche Objekte (12)