Artikel
Der „absolute“ Gebrauch von Modalverben im gesprochenen Deutsch
Im vorliegenden Artikel werden einleitend Gegenstand, Fragestellung und Ziele einer Studie zu „absoluten“ Verwendungen von Modalverben in verbaler Interaktion vorgestellt, gefolgt von Bemerkungen zu Forschungskontext, Theorie, Methodik und Datengrundlage. Ergebnisse der Untersuchung werden unter drei Perspektiven präsentiert: Erstens geht es um Modalverbverwendungen, die sich in der Forschung zwischen Vollverbund Ellipsenerklärungen verorten, zweitens um Strukturen mit (grammatischen) Kontextbezügen, drittens um Konstruktionen und usuelle Handlungsformate. Den Abschluss bilden eine Diskussion der Befunde und ein Ausblick auf Vermittlungspotenziale interaktionslinguistischer Befunde im Bereich Deutsch als Fremdsprache.
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Modalverb
Gesprochene Sprache
Germanische Sprachen; Deutsch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kaiser, Julia
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Berlin : Erich Schmidt
- (when)
-
2019-04-02
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-87495
- Last update
-
06.03.2025, 9:00 AM CET
Data provider
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Kaiser, Julia
- Berlin : Erich Schmidt
Time of origin
- 2019-04-02