Amtsbücher / Akten

Verwertung von Mobilien und Realitäten des Franziskanerklosters Weilheim

Enthält v. a.:
Klage des Anton Mayr, Schuhmacher in München, namens seiner Ehefrau und deren Schwester Agatha Pallauf, gegen den Verkauf des Ausgeherinnenhauses; Versteigerung von Mobilien (auch Kircheneinrichtung) und Realitäten; Sichtung der Bibliothek

Darin:
Kaufbrief-Entwürfe (Prod. 95, 96, 122, zu 145)

Prod. 1-152
366 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 9031
Former reference number
GL Fasz. 4439 Nr. 98
GL Fasz. 999 (Prod. 36)
Zusatzklassifikation: Weilheim (Lkr. Weilheim-Schongau): Franziskanerkloster und -zentralkonvent
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.170. Weilheim (Franziskaner) >> 3.170.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion von Bayern (1802-1808)
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Mayr: Anton, Schuhmacher in München
Pallauf: Agatha, [Weilheim?]
Indexentry place
Weilheim (Lkr. Weilheim-Schongau), Franziskanerkloster: Mobilien \ Bibliothek
Weilheim (Lkr. Weilheim-Schongau), Franziskanerkloster: Mobilien
Weilheim (Lkr. Weilheim-Schongau), Franziskanerkloster: Realitäten

Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Date of creation
1802 Mai 17 - 1804 Oktober 26

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Time of origin

  • 1802 Mai 17 - 1804 Oktober 26

Other Objects (12)