Einfriedung | Mietshaus

Mietshaus & Einfriedung; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

Otto Laternser entwarf 1906 das Mietshaus Beerenstraße 50. Die hervortretenden Bauteile wie Erker und Balkone scheinen aus der Körpermasse herausmodelliert und wirken in keiner Weise additiv hinzugefügt oder vorgesetzt. Hierin liegt die eigene architektonische Qualität des Hauses begründet. Das Erscheinungsbild entspricht weitgehend der ursprünglichen Substanz.

Urheber*in: Otto Laternser; Franz Brucks / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Beerenstraße 50 / Karl-Hofer-Straße, Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Mietshausgruppe

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf & Ausführung: Laternser, Otto
Bauherr: Brucks, Franz
(wann)
1906

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mietshaus; Einfriedung

Beteiligte

  • Entwurf & Ausführung: Laternser, Otto
  • Bauherr: Brucks, Franz

Entstanden

  • 1906

Ähnliche Objekte (12)