Archivale

Schöffensiegel von Junkersdorf. Abguß 1981 v.d. Vorlage 1482 Feb. 9,. Antoniterkloster in Köln;. Hist. Archiv d. Stadt Köln.-

enthält: Die Legende unterbrechend, rechts St. Antonius der Einsiedler und links St. Gereon. Seitlich der Antoniusfigur eine Doppeltartsche mit dem aus dem Stab des Heiligen entstanden T (Antoniterschild). " Die beiden Figuren bilden Hinweise auf das Antoniterkloster in Köln, das die Herrlichkeit Junkersdorf besaß, sowie auf das Kölner Gereonsstift, dem die Pfarrkirche in Junkersdorf inkorporiert war. " - Ewald -.-

Reference number
005, SI 105
Former reference number
vorl. nr.: 111
Further information
Literatur: W. Ewald, III, Taf. 24,Nr.3. R.Steimel, Siegel und Wappen ... im Landkreis Köln, Köln 1966, S. 166/67. Ernst Juchem, Kleinkunstwerk Siegel, Hürth 1983, S. 104.6030

Bildarchiv Nr.

Context
Siegel >> AK Köln
Holding
005 Siegel

Indexbegriff subject
Schöffensiegel - Junkrsdorf
Siegel - Junkrsdorf
Indexentry place
Junkersdorf - Siegel

Date of creation
1482

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1482

Other Objects (12)