Archivale

Schöffensiegel von Junkersdorf. Abguß 1981 v.d. Vorlage 1482 Feb. 9,. Antoniterkloster in Köln;. Hist. Archiv d. Stadt Köln.-

enthält: Die Legende unterbrechend, rechts St. Antonius der Einsiedler und links St. Gereon. Seitlich der Antoniusfigur eine Doppeltartsche mit dem aus dem Stab des Heiligen entstanden T (Antoniterschild). " Die beiden Figuren bilden Hinweise auf das Antoniterkloster in Köln, das die Herrlichkeit Junkersdorf besaß, sowie auf das Kölner Gereonsstift, dem die Pfarrkirche in Junkersdorf inkorporiert war. " - Ewald -.-

Archivaliensignatur
005, SI 105
Alt-/Vorsignatur
vorl. nr.: 111
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: W. Ewald, III, Taf. 24,Nr.3. R.Steimel, Siegel und Wappen ... im Landkreis Köln, Köln 1966, S. 166/67. Ernst Juchem, Kleinkunstwerk Siegel, Hürth 1983, S. 104.6030

Bildarchiv Nr.

Kontext
Siegel >> AK Köln
Bestand
005 Siegel

Indexbegriff Sache
Schöffensiegel - Junkrsdorf
Siegel - Junkrsdorf
Indexbegriff Ort
Junkersdorf - Siegel

Laufzeit
1482

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1482

Ähnliche Objekte (12)