Urkunden
Albrecht, Erzbischof zu Magdeburg, schließt ein Bündnis auf Lebenszeit mit Wilhelm [I.] dem Älteren, Markgrafen zu Meißen, auf Lebenszeit gegen alle, ausgenommen den Papst, den Römischen König Wenzel, Bischof Ernst zu Halberstadt, Rudolf [III.], Albrecht und Wenzel, Herzogen zu Sachsen[-Wittenberg], Friedrich [IV.], Wilhelm[II.] und Georg, Markgrafen zu Meißen, Balthasar, Landgrafen zu Thüringen, allen Fürsten von Anhalt und die Gesellen mit dem Leoparden.- Weitere genannter Person: Günther von Schwarzburg, Herr zu Ranis (Ranys).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05046 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Beglaubigungsmittel: Siegel an Pergamentstreifen.
Editionen: Reg.: CDS I B, Bd. 2, Nr. 168.
Sprache: deutsch
Registratursignatur: W.A. II, 513
- Context
-
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.1. Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen (Wettiner)
- Holding
-
10001 Ältere Urkunden
- Date of creation
-
13. April 1398
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:04 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 13. April 1398