Handschrift

[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Qu. Cod. 84]

1r-476vb Deutsches Brevier, Sommerteil: 1r-6vb Einleitung mit Erklärung des Stundengebetes und der Teile des Breviers; 7r-18v Liturgischer Kalender, Eintragungen zur Geschichte der Grafen von Stolberg; 19ra-19va Einleitung zum Aufbau der Handschrift; 19vb-84vb Psalter; 85ra-90vb Hymnar; 91ra-136 Antiphonale; 137ra-149va Kollektar; 150ra-235ra Lektionar; 236ra-261vb Homiliar; 262ra-265vb [Commune der Heiligen zwischen Ostern und Pfingsten.]; 266ra-273vb [Proprium der Heiligen zwischen Ostern und Pfingsten.]; 274ra-296va Commune der Heiligen; 297ra-356ra Proprium der Heiligen; 357ra-457vb [Fortsetzung der Lesungen von 261 vb: Homiliar und Legendar.]; 458ra-464rb [Nachträge der gleichen Schreiberhand. Offizien, Homilien]; 465ra-469vb Totenvesper; 470ra-476vb [Nachträge einer 2. und 3. Schreiberhand]

Alternative title
Deutsches Brevier, Sommerteil
Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Qu. Cod. 84
Extent
476 Blätter; 32 x 21 cm
Language
Deutsch
Notes
Beschreibstoff: Papier
Die Handschrift wurde 1959 restauriert; Instandsetzungsbericht auf dem hinteren Spiegel.
Handschrift, Signatur: Qu. Cod. 84

Series
[Handschriften aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle]

Keyword
Brevier

Published
Stolberg/Harz , 1500

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/34387
URN
urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1695277163-10
Last update
03.06.2025, 7:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschrift

Time of origin

  • Stolberg/Harz , 1500

Other Objects (12)