Audiovisuelles Material
Münchhausen
Enthält:
"Münchhausen" ist ein deutscher Film aus dem Jahre 1943, der dem Fantasy-Genre zugerechnet werden kann. Er ist der dritte abendfüllende deutsche Farbfilm.
Filmdaten:
Originaltitel: Münchhausen
Produktionsland: Deutsches Reich
Originalsprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 1943
Länge: 105, 119 (Neufassung) Minuten
Altersfreigabe: FSK 6
Stab:
Regie: Josef von Báky
Drehbuch: Gottfried August Bürger (Buchvorlage), Rudolf Erich Raspe (Buchvorlage), Erich Kästner
Produktion: Universum Film
Musik: Georg Haentzschel
Kamera: Werner Krien, Konstantin Irmen-Tschet (Trickaufnahmen)
Schnitt: Milo Harbich, Walter Wischniewsky
Besetzung:
Hans Albers: Baron Münchhausen
Wilhelm Bendow: Der Mondmann
Michael Bohnen: Herzog Karl von Braunschweig
Hans Brausewetter: Freiherr von Hartenfeld
Marina von Ditmar: Sophie von Riedesel, die Verlobte von Hartenfeld
Andrews Engelmann: Fürst Potemkin
Käthe Haack: Baronin Münchhausen
Brigitte Horney: Zarin Katharina II
Waldemar Leitgeb: Fürst Grigorij Orlow
Walter Lieck: Der Läufer
Ferdinand Marian: Graf Cagliostro
Hubert von Meyerinck: Prinz Anton Ulrich
Jaspar von Oertzen: Graf Lanskoi
Werner Scharf: Prinz Francesco d'Este
Armin Schweizer: Johann
Marianne Simson: Die Mondfrau
Leo Slezak: Sultan Abd ul Hamid
Hermann Speelmans: Christian Kuchenreutter
Hilde von Stolz: Louise La Tour
Gustav Waldau: Casanova
Franz Weber: Fürst von Ligne
Ilse Werner: Prinzessin Isabella d'Este
Eduard von Winterstein: Vater Münchhausen
Hans Junkermann: Kapellmeister Graun
Viktor Janson: Jussuf Pascha
Franz Stein: Leibjäger Rösemeyer
Karl-Heinz Peters: François Blanchard
Hermann Pfeiffer: Selim, Eunuch
Ewald Wenck: Vorhangzieher Methfessel
Franz Schafheitlin: Doge
Maria Hofen: Ohnmächtige Theaterbesucherin
Nikolai Kolin: Großwesir
Valy Arnheim: Haushofmeister am Petersburger Hof
Paul Rehkopf: Förster
Henry Stuart: Sir Fitzherbert
Trude Heess: Gräfin Stroganoff
(Wikipedia)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R130132/102
- Alt-/Vorsignatur
-
J 25_G039_043, Teil 1
- Umfang
-
1'51
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Sammlung Knilli
Bild-/Tonträger: Kopie von VHS
- Kontext
-
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Spielfilme
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente
- Laufzeit
-
1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio-Visuelle Medien
Entstanden
- 1943