Artikel
Wie stark wird der Konsum vom Vermögen bestimmt?
Im Euroraum und insbesondere in Deutschland hat sich die Konjunktur lange Zeit nur schwach entwickelt. Ein wesentlicher Grund dafür war nur eine verhaltene Dynamik der Binnennachfrage und insbesondere des Konsums. Im Durchschnitt unterschiedlicher Länder ist ein deutlicher Einfluss der Vermögensmärkte auf die Konsumausgaben nachweisbar. Dabei hat die Bedeutung des Immobilienbesitzes als Vermögenskomponente in den letzten Jahren zugenommen. Pro Euro Vermögenszuwachs werden ungefähr 2 Cent für zusätzlichen Konsum verwendet. Der Vermögenseinfluss ist in Deutschland im Vergleich zu Ländern mit stärker kapitalmarktbasierten Finanzsystemen schwächer ausgeprägt. Bei den Immobilienpreisen ist überhaupt kein Einfluss erkennbar. Dementsprechend lässt sich die Entwicklung in Deutschland auch nicht durch die hierzulande stagnierenden Immobilienpreise erklären.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 76 ; Year: 2007 ; Issue: 4 ; Pages: 77-84 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Classification
-
Wirtschaft
Macroeconomics: Consumption; Saving; Wealth
Business Fluctuations; Cycles
Single Equation Models; Single Variables: Time-Series Models; Dynamic Quantile Regressions; Dynamic Treatment Effect Models; Diffusion Processes
- Subject
-
Housing prices
wealth effect
consumption dynamics
Gesamtwirtschaftlicher Konsum
Immobilienpreis
Vermögen
Konsumentenverhalten
Wohlfahrtsanalyse
Deutschland
EU-Staaten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Dreger, Christian
Slacalek, Jiri
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2007
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.76.4.77
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Dreger, Christian
- Slacalek, Jiri
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 2007