Bestand
A Rep. 123 Katasteramt Treptow (Bestand)
Vorwort: A Rep. 123 - Katasteramt Treptow
1. Behördengeschichte
Später als in anderen deutschen Ländern wurden in Preußen durch Gesetze vom 21. Mai 1861 die Grund- und Gebäudesteuer einheitlich geordnet. Mit der Anlage und Laufendhaltung eines Katasterwerkes sowie den dazu nötigen Vermessungen wurden auf lokaler Ebene Katasterämter betraut, die ab 1865 ihre Arbeit aufnahmen. Sie unterstanden bis 1919 in Berlin der Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern, in den Randkreisen Teltow und Niederbarnim der Regierung Potsdam, Abteilung III für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Nach der Bildung der Stadtgemeinde Berlin 1920 wurden alle der Preußischen Bau- und Finanzdirektion unterstellt. Es waren dies aus dem alten Stadtkreis Berlin die Ämter Zentrum (Mitte), Nordost, Nordwest und Süd, die 1890 aus dem Katasteramt Berlin I hervorgegangen waren, aus dem Bereich des Regierungsbezirks Potsdam die Ämter Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Lichterfelde, Neukölln (Rixdorf), Pankow, Reinickendorf, Schöneberg, Spandau, Tempelhof und Wilmersdorf, die zwischen 1891 und 1910 durch Teilung der Katasterämter Berlin II, III und IV entstanden waren. Nach 1920 kamen die Ämter Berlin-West, Treptow und Zehlendorf hinzu, so dass in den dreißiger Jahren in Berlin 18 Katasterämter bestanden.
Das Zentrale Grundbucharchiv übergab 2002 einige Akten als Zugang 5852 dem Landesarchiv Berlin.
2. Bestandsgeschichte
Der Bestand umfasst 1 Akte (0,15 lfm) mit der Laufzeit 1938. Er beinhaltet eine Katasterakte.
3. Korrespondierende Bestände
LAB A Rep. 001-06 - Magistrat der Stadt Berlin, Personalbüro
LAB F Rep. 270 - Allgemeine Kartensammlung
4. Literatur
Bredow, Rudolf: Das Katasterwesen : Geschichte, Aufbau, Verwaltung und Neuordnung. Berlin 1938. Signatur: 02/0780
Wittstock, Bernhard: Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Preussischen Grundsteuerkatasters 1820-1945 : über 180 Jahre preußisches Kataster auf dem Gebiet der ehemaligen westlichen Provinzen der preußischen Monarchie . Berlin 2001. Signatur: 02/0088
Berlin, November 2021 Kerstin Bötticher
- Reference number of holding
-
A Rep. 123
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 4 Preußische und Reichsbehörden mit regionaler Zuständigkeit >> A 4.1 Preußische Behörden >> A Rep. 108 bis A Rep. 124 Katasterämter
- Date of creation of holding
-
ca. 1945
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
28.02.2025, 2:13 PM CET
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- ca. 1945