Ansichtskarte
Ansichtskarte „Im Garten der Berliner Bock-Brauerei", Tempelhoferberg
Die Ansichtskarte zeigt eine Gruppe von Männern, Frauen und Kindern, die an überdachten Tischreihen sitzen. Mehrere Bierkrüge und Gläser sind zu sehen. In der linken unteren Ecke ist das Porträt eines älterer Mannes mit langen Haaren abgebildet, welcher eine Krone und einen Königsmantel mit getupfter Pelzverbrämung trägt. In der Hand hält er ein überschäumendes Glas Bier. Der runde Rahmen, der das Porträt umgibt, trägt die Aufschrift: "Sanctus Gambrinus". Im Zentrum der Karte steht: "Im Jahre 1838 // Im Garten der Berliner Bock-Brauerei". Rechts neben der Zeichnung steht der Name "F. Kaskeline".
Aufschrift auf der Rückseite: "Berliner Bock-Brauerei // Berlin SW. 29 // Tempelhoferberg".
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_0153
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW- und Farbdruck
- Bezug (was)
-
Bier
Krug
Biergarten
- Bezug (wer)
-
Bockbrauerei Berlin
Gambrinus (Sagengestalt)
- Bezug (wo)
-
Am Tempelhofer Berg (Berlin-Kreuzberg) (?)
- Bezug (wann)
-
1838
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Friedrich Kaskeline (1863-1938) (?)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1890-1910 (?)
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1890-1910 (?)
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Beteiligte
- Friedrich Kaskeline (1863-1938) (?)
Entstanden
- 1890-1910 (?)