Archivale

Markungsbeschreibungen und Steinsetzung auf Gemarkung Schöntal und den dazugehörigen Orten. Mit Ortsindex

Enthält: Berlichingen, Büschelhof, Buchhof, Tolnayshof, Eichelshof, Forchtenberg, Hopfengarten, Hergenstadt, Halberg, Halsberg, Ingelfingen, Muthof, Neuenstein, Neuenstadt, Neuhof, Oberkessach, Orendelsall, Schöntal, Schleierhof, Weikersheim, Weißbach, Westernhausen, Weigental

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 II Bü 631
Alt-/Vorsignatur
B 503 I Bü 65
Umfang
1 Band, S. 1-136

Kontext
Schöntal, Zisterzienserkloster: Akten >> 7. RECHTE UND BESITZ DES KLOSTERS >> 7.1 Grundbesitz, Einnahmen und Rechte >> 7.1.3 Markung, Schied und Steinsetzung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 II Schöntal, Zisterzienserkloster: Akten

Indexbegriff Ort
Berlichingen : Schöntal KÜN
Buchhof : Ohrnberg, Öhringen KÜN
Büschelhof : Muthof, Forchtenberg KÜN
Eichelshof : Kloster Schöntal, Schöntal KÜN
Halberg : Crispenhofen, Weißbach KÜN
Halsberg : Kloster Schöntal, Schöntal KÜN
Hergenstadt, Adelsheim MOS
Hopfengarten : Oberkessach, Schöntal KÜN
Ingelfingen KÜN
Muthof : Forchtenberg KÜN
Neuenstein KÜN
Neuhof : Berlichingen, Schöntal KÜN
Oberkessach : Schöntal KÜN
Orendelsall : Zweiflingen KÜN
Schleierhof : Muthof, Forchtenberg KÜN
Tolnayshof, abgeg. bei Leibenstadt, Adelsheim MOS
Weigental : Oberkessach, Schöntal KÜN
Weikersheim TBB
Weißbach KÜN
Westernhausen : Schöntal KÜN

Laufzeit
1708-1801

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1708-1801

Ähnliche Objekte (12)