Sachakte
Fleischhutsche Gärten zu Melsungen
Enthält: Gesuch der Christiane Wilhelmine Emilie Risch, Ehefrau des Registrators Risch zu Hannover, als Tochter des verstorbenen Lizenziaten Andreas Wilhelm Fleischhut zu Melsungen um Wiederbelehnung mit zwei Gärten, 1820
Enthält: Gesuche der Christiane Risch um den Konsens zum Verkauf der Gärten, 1822, 1833
Enthält: Gesuch des Georg Schreiber, Stadtkämmerer zu Melsungen, um Erlass des Zehntpfennigs für einen gekauften Garten, 1827-1828
Enthält: Gesuch des Georg Schreiber um Verpfändungskonsens, 1830
Enthält: Gesuch des Wilhelm Grau, kurhessischer Förster zu Melsungen, um Belehnung mit dem gekauften Garten, 1834
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 68/121
- Alt-/Vorsignatur
-
F 27 A, Abt. 68 Nr. 113
- Bemerkungen
-
Moderschaden, 12.11.2013
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 68. Niederhessische Aktivlehen >> 26 Melsungen
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
1820-1834
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1820-1834