Urkunde
Kop Buttelen, Knappe, bekundet, dass er von Herbert von Langhen den halben Zehnten zu Nederen Langhen als Mannlehen für sich und seinen Sohn auf Lebenszeit erhalten habe. Cf. d. Urkunde von 1489, 7. I .
- Archivaliensignatur
-
V 501u, 136
- Kontext
-
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
- Bestand
-
V 501u Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
- Laufzeit
-
22.8.1406
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:21 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 22.8.1406
Ähnliche Objekte (12)
Lehnsrevers des Roleff von Langhen an Graf Claus zu Tekeneborgh, den Hof zu Langhen als Burglehn empfangen zu haben und davon Burgmann zu Lingen sein zu wollen, so wie solchen Johan von Langhen, geheiten Dobbensteyn, vor Zeiten und Lubbert von Langhen, sein Bruder, besessen haben. Datum: 1417 Domin. IV Adventus.