Urkunde
Gernand v. Schwalbach, kurmainzischer Rat und Oberamtmann der H errschaft Königstein, und seine Ehefrau Anna geb. v. Hohnstein bekunden, dass sie ...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., anh. Sg. besch., Unterschriften von A 1 und A 2
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gernand v. Schwalbach, kurmainzischer Rat und Oberamtmann der H errschaft Königstein, und seine Ehefrau Anna geb. v. Hohnstein bekunden, dass sie dem Grafen Hermann Adolf v. Solms-Münzenberg, Domherr zu Köln und Straßburg, und dessen Ehefrau Anna Sophia geb. Gräfin v. Mansfeld für 11.856 Gulden Frankfurter Währung ihre freiadlige Behausung im Tal Cleeberg, wie sie schon der kurmainzische Amtmann zu Amöneburg, Peter v. Schwalbach, und dessen Ehefrau Katharina geb. v. Heusenstamm innehatten, verkauft haben. Ein Teil des Kaufpreises wird bar bezahlt, für einen anderen Teil werden Gülten aus der Mühle bei Griedel, der Mühle zu Nieder-Hörgern und aus derjenigen zu Ober-Hörgern verpfändet. Ein weiterer Teil wird auf das Heiratsgeld der Gräfin Anna Sophia bei der Neustadt Eisleben verschrleben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller 1
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Kasten 27
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 8 1571-1610
- Bestand
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Laufzeit
-
1589 September 8
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1589 September 8