Karten und Pläne
Grundriss des Neuen Residenzschlosses in Stuttgart gefertigt von Leopold Retti, Major d'Artillerie. Eigenhändig unterschrieben und genehmigt von Herzog Carl Eugen von Württemberg am 23. Juni 1746
Enthält: Mit Petschaft der F.R.B.D. = Fürstliche Residenzbaudeputation; Auf der Rückseite Vermerk von Leopold Retti eigenhändig unterschrieben betreffend Vorbehalte von Verbesserungen von Fehlern in diesem Hauptplan in künftigen Spezialrissen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 P 1
- Maße
-
65 x 95 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Schefold 8001
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Herstellungsort: Stuttgart
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806 >> II. Technische Werke und Wasserbausachen >> 2. Einzelne Orte (in alphabetischer Folge) >> Stuttgart
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806
- Indexbegriff Sache
-
Residenzschloss
- Indexbegriff Person
-
Carl Eugen, s. Württemberg
Retti, Leopoldo; Architekt, 1705-1751
Württemberg, Karl Eugen; Herzog, 1728-1793
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Residenzschloss
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Leopold Retti
- Laufzeit
-
23. Juni 1746
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Leopold Retti
Entstanden
- 23. Juni 1746