Druckgraphik
Götz und Bruder Martin
Götz steht rechts vor einem Baum auf einer Anhöhe. Links neben ihm Bruder Martin, die eiserne Hand Götz’ umfassend. Im Hintergrund der Knappe mit einem Pferd. Bezeichnet: Unten links gestochen H. Ramberg del.", darunter mittig "Goetz von Berlichingen I r.Act. / Martin _ todtes Werkzeug, belebt durch des edelsten Geistes Vertrauen auf Gott!" Erschienen in: Minerva Taschenbuch auf das Jahr 1824; Jg. 16
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-15546a
- Maße
-
Darstellung: 11,7 x 7,7 cm - Platte: 14,0 x 9,6 cm - Blatt: 21,4 x 13,4 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Unten links gestochen H. Ramberg del.", darunter mittig "Goetz von Berlichingen I r.Act. / Martin _ todtes Werkzeug, belebt durch des edelsten Geistes Vertrauen auf Gott!"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kosenina, Alexander (Hg.), 2013: Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit, Hannover, S. 138, Abb. 191
- Bezug (was)
-
"Götz von Berlichingen" (Goethe)
Drama
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1823
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1823