Urkunde

Graf Philipp v. Solms-Münzenberg und Heinrich Riedesel, pfalzgräflicher Vogt zu Germersheim, bekunden einen Vergleich zwischen Landgraf Philipp v....

Archivaliensignatur
NACHWEIS
Formalbeschreibung
Ausf., Papier, 4 aufgedr. Sg. unter Papierdecke
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Philipp v. Solms-Münzenberg und Heinrich Riedesel, pfalzgräflicher Vogt zu Germersheim, bekunden einen Vergleich zwischen Landgraf Philipp v. Hessen und Graf Reinhard v. Solms des Inhalts, dass unter Annullierung des Vertrages von 1548 November 11 (Nr. 2867) ersterer letzterem eine Entschädigung von 7.000 Gulden leistet, von denen 2.OOOf1. bis zum 1. Mai 1556 bezahlt, der Rest als Gülten auf die Kellerei Königsberg angewiesen werden. Schloß Hohensolms soll wieder von Hessen zu Lehen gehen. Die Streitigkeiten zwischen den Ämtern Königsberg und HohenSolms sowie die bereits am Reichskammergericht anhängig gemachte Streitigkeit zwischen Steinbach und Albach sollen durch 4 Schiedsrichter beigelegt werden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Landgraf Philipp, Graf Ernst v. Solms, Aussteller 1 und Aussteller 2

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Kasten 30

Kontext
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 7 1541-1570
Bestand
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Laufzeit
1555 August 14, Kassel

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1555 August 14, Kassel

Ähnliche Objekte (12)