Essen wir in [Europa] den Regenwald in [Brasilien]? : : Zusammenhänge des europäischen Fleischkonsums mit der zerstörung des Amazonas-Regenwaldes UND der Cerrado-Savanne in Brasilien durch Sojaanbau
Abstract: Zusammenhänge des europäischen Fleischkonsums mit der Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes UND der Cerrado-Savanne in Brasilien durch Sojaanbau: Welche (negativen) Folgen hat der "Sojaboom" für Brasilien? Es werden sowohl der Amazonas-Regenwald als auch zunehmend die Cerrado-Savanne zerstört, um großflächig Sojafelder anzulegen und die Ernte unter anderem nach Europa zu exportieren. Hier wird der Großtteil des Sojas an Schlachtvieh verfüttert. Die Nachfrage nach Fleisch und dementsprechend nach Soja-Importen nimmt kontinuierlich zu, wodurch die Problematik zunehmend verschärft wird
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Geographie des Globalen Wandels / Jahrgang 2021 ; 93
- Classification
-
Geografie, Reisen
- Keyword
-
Sojamarkt
Regenwald
Rodung
Geografie
Wandel
Globalisierung
Landwirtschaft
Landnutzung
Regenwald
Rodung
Zerstörung
Sojamarkt
Biodiversität
Indigenes Volk
Migration
Wasser
Klimaänderung
Brasilien
Südamerika
Amazonas
Brasilien
Südamerika
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Freiburg
- (who)
-
Universität
- (when)
-
2021
- Creator
-
Egeler, Lena
- Contributor
- DOI
-
10.6094/UNIFR/194043
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-1940436
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:47 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Egeler, Lena
- Glaser, Rüdiger
- Kahle, Michael
- Universität
Time of origin
- 2021