Druckgraphik

The Morning

Urheber*in: Vivarès, François; Lorrain, Claude; Goupy, Joseph / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FVivares AB 2.3
Maße
Höhe: 467 mm (Platte)
Breite: 601 mm
Höhe: 507 mm (Blatt)
Breite: 639 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: F. Vivares Sculp: [Stecher]; Jos: Goupy Delineavit.[Zeichner]; The Morning. This Print is done after a most CAPITAL PICTURE of CLAUDE LORAIN in which he introduces himself as drawing this VIEW of an antique Temple on the Bank of the TYBER between the Ponte Mola and ROME. In the Collection of his ROYAL HIGHNESS the PRINCE of WALES.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XX.440.7

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Architektur
Kind
Landschaft
Maler
Mann
Ruine
Säule
See
Tempel
Ziege
Tageszeit
Antike
Sonnenschirm
Morgen
Rom, Ponte Molle / Ponte Mollo / Ponte Milvio
Bezug (wo)
Roma; Rom; Rome

Kultur
Englisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1728-1780

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1728-1780

Ähnliche Objekte (12)