Schriftgut
Dienstbesprechung am 31. März 1959
Enthält:
Einladung; Vorlagen zu TOP 3, 6 - 7; Protokoll
TOP 1: Information aus der Sitzung des Ministerrates u. a. über die Qualifizierung der Praktiker, über den Stand der Bewerbung an Hoch- und Fachschulen
TOP 2: Hinweis für den Arbeitsplan des SHF, daß die Universität Halle ein Schwerpunkt bildet
TOP 3: Konzeption für die Bildung des Hoch- und Fachschulrates, mit Vorlage
TOP 4: Information über die Erhöhung der Gehälter der Arbeiter, Angestellten, der ABF-Dozenten, der Hochschulsportlehrer und Fachschuldozenten
TOP 5: Stand der Vorbereitung der 550-Jahrfeier der KMU, mit Vorlage
TOP 6: Aufgaben auf dem Gebiet des Fachschulwesen bei der sozialistischen Umgestaltung der Fachschulen, mit Vorlage
TOP 7: Bericht an die zentrale Kaderkommission Chemie über die Realisierung der Beschlüsse des ZK der SED zum Chemie-Programm, mit Vorlage
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 3/175
- Alt-/Vorsignatur
-
1667/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1951-1967 >> Leitung, Organisation und Arbeitsweise >> Leitung >> Leitungs- und Beratungsgremien >> Leitungsgremien >> Dienstbesprechungen 1957-1966 >> 1959
- Bestand
-
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
- Provenienz
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Entstanden
- 1959