Tektonik
Regierung Düsseldorf Präsidialbüro BR 0004
Präsidialbüro: Organisation 1816-1932; Verwaltungsberichte, Zeitungsberichte 1820-1918; Beamte 1816-1929; Hoheits- und Standesangelegenheiten 1816-1927; Wahlen 1858-1917; Kreisangelegenheiten 1816-1927; Kommunalangelegenheiten 1816-1924; Polizei, Gendarmerie, Justiz, Strafvollzug 1809-1926; öffentliche Ruhe, politische Bewegungen, Vereinsüberwachung 1815-1923; Arbeiterbewegung, Streiks 1828-1915, Polenbewegung 1862-1918, Presse, Zensur 1817-1922; Militärwesen 1816-1924; Handel und Gewerbe 1816-1925; Bau- und Verkehrswesen 1816-1914; Wasser- und Brückenbau, Schifffahrt 1816-1925; Kirchenwesen 1803-1925; Schulwesen, Stipendien, Stiftungen 1816-1926; Archive, Bibliotheken 1816-1926; Kunst, Denkmalpflege, Schlösser und Gärten 1816-1922; Sozialangelegenheiten, - einrichtungen, Gesundheitswesen 1816-1926; Landwirtschaft, Viehzucht 1822-1920; Domänen, Forsten, Jagd 1815-1926; Steuer-, Kassen- und Rechnungswesen 1812-1927; Münzwesen 1816-1859; Kunstakademie Düsseldorf (u.a. mit Schülerlisten) 1806-1910.
- Signatur
-
BR 0004
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.2. Bezirksregierungen/staatliche Aufsichtsbehörden >> 2.2.2. Regierung Düsseldorf
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.