Monografie | Streitschrift:theol.
Besichtigung deß newen zu Marpurg außgesteckten Trophaei der Calvinischen Warheit : Darinnen vornemlich von der Sacramentirischen Analogia deß Brotbrechens gehandelt wirdt/ [et]c.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 52 6/h, 3 (5)
- VD 17
-
3:300100U
- Umfang
-
22 S ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zur trewen Warnung allen frommen Christen/ Gestellet durch Balthasarem Mentzerum ...
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Giessen : Hampelius , 1609
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-11026
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-365763
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift:theol. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Giessen : Hampelius , 1609
Ähnliche Objekte (12)
![Trophaeum Calvinisticum: Oder Herrliche Siegzeychen dero Calvinischen Newlicher Zeit zu Marpurg außgeschreieten unnd beschriebenen Victorien, uber der Sacramentirischen Analogia deß Calvinischen Brotbrechens/ [et]c. : Darinnen ... gezeygt werden etliche namhaffte grobe Irrthumben/ dessen daselbst jetzo Triumphirenden Calvinischen Geystes/ die er in unterschiedlichen Schrifften von der Analogia Sacramentaria bißhero außgeschüttet/ und immer je mehr ... zu verthätigen mit grossem ... Geschrey/ sich unterstehet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d46aaa3c-c463-4506-9d2d-ae29507ebdae/full/!306,450/0/default.jpg)
Trophaeum Calvinisticum: Oder Herrliche Siegzeychen dero Calvinischen Newlicher Zeit zu Marpurg außgeschreieten unnd beschriebenen Victorien, uber der Sacramentirischen Analogia deß Calvinischen Brotbrechens/ [et]c. : Darinnen ... gezeygt werden etliche namhaffte grobe Irrthumben/ dessen daselbst jetzo Triumphirenden Calvinischen Geystes/ die er in unterschiedlichen Schrifften von der Analogia Sacramentaria bißhero außgeschüttet/ und immer je mehr ... zu verthätigen mit grossem ... Geschrey/ sich unterstehet
![Gründliche Erklärung Der Wort der Stifftung Deß H. Hochwürdigen Abendmals deß Herrn Jesu Christi : Sampt darauß gezogener widerlegung dero vermeynten klaren unnd bescheydentlichen Erweisung mit 7. Zeugen der Alten Vätter/ und 7. Zeugen der vornemen Lutherischen Theologen/ [et]c. Von der Calvinischen Analogia und Bedeutung deß Brotbrechens/ [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bd310265-29f3-4f74-97b0-92e5309b2991/full/!306,450/0/default.jpg)
Gründliche Erklärung Der Wort der Stifftung Deß H. Hochwürdigen Abendmals deß Herrn Jesu Christi : Sampt darauß gezogener widerlegung dero vermeynten klaren unnd bescheydentlichen Erweisung mit 7. Zeugen der Alten Vätter/ und 7. Zeugen der vornemen Lutherischen Theologen/ [et]c. Von der Calvinischen Analogia und Bedeutung deß Brotbrechens/ [et]c.

Gründliche Außführung/ Darin wider das/ zu Cassel/ dem Titul nach/ Anno 1632. getruckte: ererst aber im Monat Aprili Anno 1634. plötzlich außgelassene/ und hin und wider an Königliche/ Chur- und Fürstliche Höfe außgetheilte/ wie auch sonst hie und da/ spargirte Buch/ genant Wechsel-Schrifften/ Mit starckem unhindertreiblichem Bestand Augenscheinlich dargethan und erwiesen wird : I. Daß wir/ der wahren/ ohngeenderten/ Augspurgischen Confession ... zugethane Christen/ und dann die ... Zwinglianer und Calvinisten/ ... sehr hart und vielfältig ohneinig seyen. II. Daß wir und sie beyderseits/ ... keinen/ Gott wolgefälligen Religions-Syncretismum ... eingehen können ... III. Daß das jenige/ so heutiges Tages in der Fürstlichen Hessen-Casselischen Lini Kirchen und Schulen gelehret unnd geglaubet wird/ ... bey Lebzeiten deß ... Herren Philipsen deß Eltern/ Landgrafen zu Hessen/ wie auch folgends ... nie ... approbirt und angenommen/ sondern hingegen verworffen worden ...

Collatio Oder Gegeneinanderhaltung und Vergleichung der Augspurgischen Confession und der Zwinglischen oder Calvinischen Lehr und Glaubens : Darauß Augenscheinlich zuvernemen/ wie nahe oder ferrne eine der andern verwandt: und ob es den Calvinischen Ernst sey/ wann sie der Augspurgischen Confession sich berühmen/ unnd darauff beruffen
