Akten
Fünf eigenhändige Briefe König Ludwigs II.
Enthält: 19.7.1865, "in der Riß": Vertrauenserklärung, Klage über Innenminister Max von Neumayr, Stellung zu den Frauen, Vorsatz zur Aufnahme von Studien, Antwortentwurf des Ministers;29.11.1865, Hohenschwangau: Wunsch nach Versetzung des Legationssekretärs von Gasser und Verwendung von Dönniges' im diplomatischen Dienst, Verhältnis zu Richard Wagner, Antwortentwurf vom 1.12., Vorstellung über Wagners Stellung; Undatiert (präs. 7.12.1865, München ?): Entschluß zu Richard Wagners Entlassung;31.12.1865 (München ?): Neujahrsglückwunsch, Antwortentwurf vom 2.1.1866 mit Hinweis auf die Beziehungen zu Richard Wagner und die Absicht der Rückberufung, Angebot des Rücktritts;21.6.1866, München: Verleihung des Hubertusordens
- Archivaliensignatur
-
Nachlass Pfordten, Ludwig von der 77
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nachlass Pfordten, Ludwig von der >> Nachlässe >> Nachlass Pfordten von der >> 5. Zweites Ministerium
- Bestand
-
Nachlass Pfordten, Ludwig von der
- Indexbegriff Person
-
Ludwig II., König von Bayern
Neumayr, Max von, Innenminister
Gasser von, Legationssekretär
Doenniges, Wilhelm von, Hof- und Legationsrat / Gesandter
Wagner, Richard, Komponist
- Laufzeit
-
1865-1866
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1865-1866