Buchbeitrag
Reurbanisierung
Als Reurbanisierung wird eine Entwicklungsphase von Agglomerationsräumen westlicher Industriestaaten bezeichnet, in deren Verlauf die Kern- und Innenstädte durch den Zuwachs an Wohnbevölkerung und/oder Arbeitsplätzen wieder an sozialer, kultureller und ökonomischer Dynamik gewinnen. Erklärungen der Reurbanisierung verweisen auf ein komplexes Ineinandergreifen demografischer, ökonomischer, sozialer und politischer Faktoren.
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jessen, Johann
Siedentop, Stefan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-55991929
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Jessen, Johann
- Siedentop, Stefan
- ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2018