Anton Günther Graf von Oldenburg
weitere Objektbezeichnung: Fotografie eines Gemäldes
Porträt von Graf Anton Günther von Oldenburg und Delmenhorst (* 10. November 1583 in Oldenburg; † 19. Juni 1667 in Rastede), Fotografie eines Gemäldes. Das Gemälde, welches den Grafen als Brustbild mit langen Haaren, einem Spitzbart und einem großen weißen Kragen zeigt, wurde Mitte de 17. Jahrhunderts von einem unbekannten Künstler angefertigt. Es befindet sich auf Schloss Eutin [Stand 1961].
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P16-A-39
- Other number(s)
-
B 77-1961; 2. Anton Günther Graf von Oldenburg (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 8 cm; Breite: 11,5 cm
- Material/Technique
-
Fotopapier
- Inscription/Labeling
-
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: Nach Gemälde im Schloss Eutin
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
- Subject (what)
-
Ikonographie: Adel und Patriziat/Rittertum
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rudloff, Phil. (Fotograf/in)
- (when)
-
2. Hälfte 20. Jahrhundert
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
um 1640
- Delivered via
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Rudloff, Phil. (Fotograf/in)
- Unbekannt, (Fotograf/in)
Time of origin
- 2. Hälfte 20. Jahrhundert
- um 1640