Buch

Perspektiven der Mädchenarbeit : Partizipation, Vielfalt, Feminismus

In dem Band leisten Pädagoginnen des Instituts für geschlechtsbezogene Pädagogik in der Heimvolkshochschule "Alte Molkerei Frille" eine Reflexion bisheriger Mädchenarbeit und entwickeln neue Perspektiven in deren Zentrum inhaltliche Konzepte wie Ressourcenorientierung, Parteilichkeit und Partizipation stehen.Ausführlich gehen die Autorinnen auf die Themen Interkulturalität, Rassismus, Antirassismus (Ilka Reinert und Birte Schlesselmann), Aggression (Ilka Reinert), sexuelle Orientierung (Maren Hauck) und Konkurrenz (Elisabeth Glücks) ein.

Identifier
MÄ-77
ISBN
3-8100-3110-0
Umfang
116

Erschienen in
Rauw, Regina. 2001. Perspektiven der Mädchenarbeit : Partizipation, Vielfalt, Feminismus. Opladen : Leske + Budrich. S. 116. 3-8100-3110-0

Thema
Mädchenarbeit
feministische Pädagogik
Theoriebildung
sexuelle Orientierung
Rassismus
Lesbe
Konkurrenz
Aggression
Gewalt von Frauen
Migrantin
Ethnizität
Sexualpädagogik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rauw, Regina
Reinert, Ilka (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Leske + Budrich
(wann)
2001

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Rauw, Regina
  • Reinert, Ilka (Hrsg.)
  • Leske + Budrich

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)