Artikel
Ein Nobelpreis für die Mikroökonometrie - Anmerkungen zum Nobelpreis für James J. Heckman und Daniel L. McFadden
Mit den diesjährigen Nobelpreisträgern für Wirtschaftswissenschaften wurden mit James J. Heckman und Daniel L. McFadden zwei Vertreter der Mikro-Ökonometrie geehrt, die weit verbreitete Theorien und Methoden der empirischen Analyse des Verhaltens von Individuen und Haushalten entwickelt haben. Worin besteht ihre Leistung?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 80 ; Year: 2000 ; Issue: 11 ; Pages: 690-696 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schmidt, Christoph M.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2000
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Schmidt, Christoph M.
- Springer
- ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
Entstanden
- 2000