Arbeitspapier

James Heckman and Daniel Mc Fadden: Nobelpreis für die Wegbereiter der Mikroökonometrie

Den Nobelpreis des Jahres 2000 in den Wirtschaftswissenschaften teilen sich James J. Heckman 'für die Entwicklung von Theorien und Methoden zur Analyse selektiver Stichproben' und Daniel McFadden 'für die Entwicklung von Theorien und Methoden zur Analyse diskreter Auswahlentscheidungen'. Die beiden Preisträger haben die Mikroökonometrie, eine Disziplin mit starken Wurzeln in der mathematischen Statistik, zu einem Fach mit deutlich ökonomischem Schwerpunkt gewandelt. Dieser Übersichtsartikel beleuchtet herausragende Stationen auf diesem Weg.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: W.E.P. - Würzburg Economic Papers ; No. 26

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Entorf, Horst
Event
Veröffentlichung
(who)
University of Würzburg, Department of Economics
(where)
Würzburg
(when)
2000

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Entorf, Horst
  • University of Würzburg, Department of Economics

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)