Schriftgut
Beschlagnahme von Binnenschiffen durch die sowjetische Besatzungsmacht
Enthält:
1. Übergabe des Binnenschiffes - Eingabe von A. Borsdorf, Winkwitz-Meißen 2. Beschlagnahme des Motorschiffes "Peter" - Eingabe von Wilhelm Britzke, Milow 3. Beschlagnahme eines Frachtkahns - Eingabe von Kurt Derp, Nienburg 4. Beschlagnahme eines Frachtkahnes - Eingabe von August Gaede, Fürstenberg/Havel 5. Rückgabe des Schleppkahns von Max u. Wilhelm Giehler in Rampitz/Fürstenberg 6. Rückgabe des Pumpen- u. Gebläsewerkes C. H. Jaeger u. Co. in Leipzig 7. Beschlagnahme des Kahns "Stettin" (Eigentümer Johanna Hentschke, Berlin-Pankow) 8. Rückgabe des Pkw Hansa Loyd (Eigentümer Hugo Heyde, Tettau Krs. Senftenberg) 9. Beschlagnahme des Saaleschiffes von Karl Hufmüller in Nienburg 10. Eingabe von Richard Jäger, Genthin 11. Inbetriebnahme des Kutters "Karl Gustav" (Eigentümer G. Klitscher, Greifswald) 12. Beschlagnahme eines Binnenschiffes - Eingabe von Otto Kosse, Marienwerder (b. Bernau) 13. Freigabe eines Motorschleppers von Herrn Kurt Krause, Haldensleben 14. Eingabe H.-G. Kurnoth, Potsdam 15. Übereignung von verschiedenen Motorbooten in Potsdam 16. Beschlagnahme eines Schleppkahns (Eigentümer Otto Schröder, Brandenburg) 17. Schleppdampfer "Ob" - Eingabe Karl Michel, Emden 18. Eingabe August Riedel (Schiffbaumeister), Fürstenberg 19. Fa. C. F. Schlothauer, Ruhla/Thür. - Eingabe Edmund Bär 20. Beschlagnahme des Hochseekutters von Johannes Stöwhase, Kappeln - Eingabe Richard Weidemann, Saßnitz 21. Rückgabe des Schleppkahns von Josef Wolff, Gotha/Thür. 22. Vermerke zur Übernahme von SAG-Betrieben 23. Eintragung des VEB Elektrochem. Kombinat Bitterfeld als Rechtsträger in die Grundbücher 24. Verbindlichkeiten gegen SAG-Betriebe, die am 1. Jan. 1954 in Volkseigentum überführt werden 25. Verzeichnis aller aufzulösenden SAG-Betriebe 26. Verkauf eines volkseigenen Motorschiffes "Einheit" des DSU Magdeburg an die "Neptun" Transport- u. Schiffahrts AG in Basel
Enthält auch:
Eingaben
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DN 1/112745
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium der Finanzen >> DN 1 Ministerium der Finanzen. - Volkseigentum und Treuhandvermögen >> Nutzung und Verwaltung von enteignetem Reichs- und preußischen Vermögen, von NSDAP- und Wehrmachtsvermögen
- Bestand
-
BArch DN 1 Ministerium der Finanzen
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut