- Weitere Titel
-
Cenerentola. 2. Akt. Skizzen
Aschenbrödel. 2. Akt. Skizzen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 23153-1/23
- Maße
-
33,5 x 24 cm
- Umfang
-
score: 20p.
- Sprache
-
Italienisch
- Anmerkungen
-
Autograph
Umfangreicher früher Entwurf eines Großteils des 2. Aktes vom Auftritt Cenerentolas (im gedruckten Klavierauszug: Seite 132) bis zum Aktschluss (Seite 176), mit Ausnahme eines kurzen Abschnitts (Seite 152-158)
Am Schluss datiert: 11 Gennaio 1899
D-Mbs, Mus.ms. 23153-14 bis D-Mbs, Mus.ms. 23153-23: Skizzen und Particellfragmente in 1-4 Systemen zum 1. und 2. Akt
Beilagen: 1. Kleinformatiger Notizzettel Wolf-Ferraris mit Auflistung der noch zu komponierenden Szenen aus "Cenerentola" (Kopftitel: "da fare"), ursprüngliche dem Skizzenbuch D-Mbs, Mus.ms. 23153-25 beiliegend. 2. Einzelne Seite der Tageszeitung "Corriere della sera" vom 14./15. März 1898, ursprünglich Umschlag für einige Skizzenblätter, mit Aufschrift "CENERENTOLA | SOLA"
Einige weitere Einzelskizzen geringen Umfangs zu "Cenerentola" sind im Kompositionsstudienbuch D-Mbs, Mus.ms. 23202 enthalten
Uraufführung: Venedig, 1900
Druckausgabe (Klavierauszug): München: Schmid, 1901
Provenienz: Sotheby's, London, Auktion vom 8. Dezember 2000
- Schlagwort
-
Opern
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00060705-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1899